A+H Logistik

Immer unterwegs auf den Straßen Deutschlands oder in ganz Europa.

Was macht diese Ausbildung aus?

In kaum einer anderen Ausbildung siehst Du so viele Orte und triffst täglich so vielen Menschen. Bei der Ausbildung lernst Du die Bestimmungen der Verkehrssicherheit des Güterverkehrs kennen, wie Güter richtig behandelt und Beförderungsverträge korrekt durchgeführt werden. Kontrollieren, Warten und Pflegen der Fahrzeuge und alles, was mit dem sicheren und effizienten Transport der Ware     zu tun hat, gehören zu Deinen täglichen Aufgaben.

  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Was muss ich mitbringen?

Voraussetzung ist mindestens ein guter Hauptschulabschluss. Du solltest über technisches Grundverständnis und eine hohe körperliche Belastbarkeit verfügen. Flexibilität bei Arbeitszeit und -ort sind für Dich ebenso selbstverständlich, wie ein gepflegtes und
höfliches Auftreten.

Was kann ich später damit machen?

Berufskraftfahrer/-innen sind heute und werden auch in der Zukunft eine gefragte Größe sein! Vielfältige Aufgaben in einer zukunftsorientierten Branche bieten Dir eine sichere Perspektive. Ohne Logistik läuft heute gar nichts mehr!

Welche Arbeitsbedingungen erwarten mich?

  • Einsatz in allen für die Ausbildung relevanten Bereichen (z. B. Lager, Werkstatt, Disposition)
  • eine fundierte, fachliche Ausbildung auf eigenen Fahrzeugen (Erwerb Klasse C/CE)
  • Erwerb des ADR-Scheins (Gefahrgut-Führerschein), einschließlich entsprechender Qualifikationen
  • Abschluss der Ausbildung als hoch qualifizierter Mitarbeiter


Jobangebot herunterladen (PDF) >>

Online-Bewerbung